Was Tragen alles kann - Vorteile für die körperliche Entwicklung

Was Tragen alles kann - Vorteile für die körperliche Entwicklung

Diese körperlichen Vorteile hat dein Baby, wenn du es trägst

Tragen ist nicht nur ein Lebensretter, wenn man ein Baby hat, das sich gar nicht ablegen lässt. Es ist nicht nur der Hoffnungsschimmer, wenn man ein Schreibaby hat und schon am Ende seiner Kräfte ist - bis man entdeckt, dass das Baby in Babytrage oder Tragetuch auf einmal selig schläft. Es ist nicht nur praktisch im Alltag, weil man auch tragend die Hände frei hat. 
Tragen kann viel mehr, als man das auf den ersten Blick sehen kann. Und auch ganz zufriedenen Babys, die gerne herumliegen und gut schlafen, nutzt das Getragen werden enorm. Hier findet ihr einen Überblick über die vielen unterschiedlichen Arten, auf die euer Baby davon profitiert, wenn ihr es nah an eurem Herz mit durch euren Alltag tragt. Mit Tragen erleichtern wir unseren Neugeborenen, nach der Geburt in der Welt anzukommen. Nach der Geburt strömen eine Unzahl neuer Eindrücke auf unsere Babys ein. Sie werden plötzlich nicht mehr automatisch mit Nahrung versorgt, und das Element Luft fühlt sich völlig anders an als die warme, weiche Umgebung im Bauch der Mutter. Es gibt die Schwerkraft, Bewegung ist mühsam und muss neu erlernt werden - vorbei die Schwerelosigkeit bei Mama. Und laut ist es auch…
Babys sind völlig hilflos, wenn sie zu uns auf die große Welt kommen. Und brauchen eigentlich noch die schützende Geborgenheit der Gebärmutter. Dies können wir simulieren, mit einer Babytrage, einem Tragetuch.
So spüren die Kleinen unsere Wärme und den vertrauten Herzschlag, hören unsere Stimme und werden sanft bewegt durch unsere Bewegung. Diese Vertrautheit dessen, was sie bereits kennen, hilft ihnen, mit all den neuen Eindrücken fertig zu werden und sich besser daran zu gewöhnen.

Tragen fördert das Stillen

Auch das Stillen kommt gerade wieder mehr in der Gesellschaft an und wird normaler. Wir haben wieder Vorbilder, von denen wir lernen können. Auch Tragen fördert das Stillen, wir bemerken schneller, wenn unser Kind unruhig wird und Hunger bekommt und können besser darauf reagieren. Mit etwas Anleitung ist es zum Beispiel auch möglich, wenn gewünscht, während des Tragens jederzeit überall zu stillen. Dies wird von außen auch oft gar nicht als solches wahrgenommen, sodass es ganz ortsunabhängig jederzeit möglich ist. Getragen werden fördert die gesunde Entwicklung von Babys auf vielen verschiedenen Ebenen.

Hier ein kleiner Einblick in die vielen Vorteile:

-
Tragen unterstützt bei Spuck-Babys (Reflux)
Viele Babys bringen in der ersten Zeit die Nahrung wieder retoure. Beim Getragen werden befinden sich die Kinder in einer aufrechten Position, hier hilft oft die Schwerkraft, die Milch im Bauch zu behalten.
-
Verbesserte Verdauung 
Durch die Bewegung des Tragenden wird außerdem Babys Bauch sanft massiert. Dies aktiviert die Darmbewegung, die Nahrung wird besser transportiert. 
Die Bildung von Insulin wird auch stimuliert, und so tatsächlich die Nahrungsbestandteile besser verarbeitet. 
-
Verminderung und Hilfe bei Koliken
Die sanfte Bewegung und aufrechte Haltung beim Tragen sorgt außerdem dafür, dass Luft besser aus Babys Bauch entweichen kann, und sich die Nahrung leichter durch Magen und Darm bewegt. Dies kann Bauchweh sanft lindern.
-
Tragen reduziert das Risiko, zu erkranken
Tragen kann das Risiko, eine Mittelohrentzündung zu bekommen, senken. Denn durch vieles Liegen kann Magenflüssigkeit aufsteigen (dies nennt man Reflux) und über den Rachen die Ohren reizen. Das aufrecht Getragen-werden reduziert hier die Gelegenheit für Reflux.
-
Auch hat man sein Baby nah am Körper
Man kann besser von Fremden abstand halten. Keiner kann sich ungefragt über den Wagen beugen, um das Baby zu bewundern, und dabei unerwünschte Tröpfchen oder Ähnliches im Wagen verteilen. 
-
Tragen hilft, einen flachen Hinterkopf zu vermeiden (Plagiocephalie)
Die noch weichen Schädelknochen kleiner Babys sind sehr leicht verformbar. Das ist wichtig  für die Geburt. Liegt das Baby später jedoch auf einer bevorzugten Seite, oder viel auf dem Rücken, so kann der Hinterkopf abflachen oder sich eine Asymmetrie des Köpfchens entwickeln. 

 

 Wird das Baby tagsüber viel getragen, findet ein Ausgleich zur nächtlichen Lagerung des Kopfes statt. So kann das Risiko einer einseitigen Entwicklung oder auch Abflachung des Kopfes wirksam vorgebeugt werden.

-
Positive Effekte des Tragens auch bei Frühgebrenen
Das Kuscheln Haut an Haut ist besonders für Frühgeborene sehr positiv, damit die Bindung wachsen kann und die körperliche Entwicklung, auch außerhalb von Mamas Bauch, gut weitergeht. Es ist untersucht, dass Zunahme und das Wachstum signifikant besser sind, und es hilft auch dabei, die Temperatur zu halten. Mittlerweile ist das “Kanguruhen” deshalb eine anerkannte Form der Therapie bei Frühgeborenen. Auch Tragen in einem Tragetuch ist deshalb bei Frühchen sehr wichtig und hilfreich, noch einmal mehr als bei normal reif geborenen Babys. 
-
Tragen hat also vielfältige positive Effekte auf Babys körperliche Entwicklung und gibt ihnen das, was sie brauchen. Es stärkt außerdem die Bindung zwischen euch und lässt das Baby in Geborgenheit sich in diese Welt einfinden.
Happy Babywearing!
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.