Wann Baby im Onbuhimo Onbu tragen

Warum wir es lieben, unsere Babys im Onbuhimo zu tragen

Onbuhi.. - was?

Habt ihr das Wort schon mal gehört? Onbuhimo, oder kurz Onbu, kommt aus dem Japanischen - und gemeint ist eine Rückentrage für Babys und Kleinkinder.

Die Besonderheit: Der Onbuhimo hat keinen Bauchgurt.

Er besteht aus einem ungefähr rechteckigem Rückenteil, an das zwei Schultergurte festgenäht sind.

Dein Baby sitzt darin ähnlich, als würdest du einen Rucksack tragen. 

Der Onbu von Simpleebaby bietet mit seiner bequemen Beinpolsterung und den gepolsterten Schulterträgern einen hohen Tragekomfort für das Baby und die Eltern!

Aus dem minimalistischen Aufbau des Onbus ergeben sich einige Vorteile: 

Zum Einen das kleine Packmaß. 

Ihr habt euren Onbu jederzeit dabei:  denn er passt in jede Tasche noch mit hinein. Die beste Immer-Dabei-Trage!

Zum anderen - die Flexibilität! Du setzt dein Kind hinein, und hast es dir nach ein wenig Übung schnell wie einen Rucksack aufgesetzt. Brustgurt festziehen - los geht´s! 

Will dein Kind nach einer Weile wieder selbst laufen - kein Problem! So schnell wie es oben war, kann es auch wieder runter. Und wieder hoch. Und wieder runter. Einfach praktisch für Laufanfänger!

Aber auch ideal auf Wanderungen, wenn größere Kinder müde werden - einfach ein Bein etwas höher auf einer Bank abstellen, Kind auf dem Bein in den Onbu setzen, in die Träger schlüpfen wie bei einem Rucksack - und weiter geht die Reise.

 

Onbu Anlegen für unterwegs

Um den Onbu auch unterwegs einfach Anlegen zu können, setzt euer Kind auf eine Bank, Stuhl oder Tisch. Setzt es entweder auf das Rückenteil, oder lasst es stehend in die Gurte einsteigen. Kniet euch dann rückwärts davor, schlüpft in die Träger und hebt es auf den Rücken. Brustgurt schließen, Gurte festziehen - los geht´s! 

 

Perfekt für den Sommer 

Besonders im Sommer seid ihr froh, dass eurer Onbu keinen Bauchgurt hat. So minimiert sich die mögliche Fläche zum Schwitzen enorm. Die luftige Trageweise bietet genug Raum für Belüftung und garantiert so auch bei höheren Temperaturen angenehmen Tragekomfort!

 

Eine schonende Tragevariante für Schwangere

Besonders in der Schwangerschaft, mit wachsendem Babybauch, ist es wichtig, keinen Druck auf den Bauch auszuüben. Das Geschisterchen möchte jedoch meist trotzdem noch getragen werden - besonders, wenn es selbst noch klein ist. 

Solange ihr also tragen dürft (und dies medizinisch möglich ist), ist der Onbu eine sehr gute Wahl! Da er keinen Bauchgurt besitzt, wird euer Bauch entlastet.

Und auch das Tragen auf dem Rücken, statt vor dem Bauch auf den Armen, ist wesentlich schonender für den Beckenboden in der Schwangerschaft. 

  

Geschwister und Zwillinge tragen - mit dem Onbu!

Wollt ihr mehrere Kinder gleichzeitig tragen - zum Beispiel ein kleineres und ein größeres Geschwisterkind, oder auch Zwillinge - so ist der Onbuhimo dafür wie gemacht!

Verwendet ihn für euer größeres Kind auf dem Rücken, und kombiniert euren Onbu mit einer zweiten Tragweise für das Tragen eines kleineren Kindes vor dem Bauch. Zum Beispiel in einer Fullbuckle Babytrage mit Tragetuch Trägern, einem kurzen Tragetuch, oder einer Halfbuckle Babytrage!

Ihr möchtet Zwillinge oder Geschwisterkinder tragen und wünscht euch Unterstützung, die zu euch passende Tragevarianten zu finden? Sprecht uns an!  

 

Ab wann könnt ihr euer Baby im Simpleebaby Onbu tragen?

Wir empfehlen den Obuhimo ab dem Sitzalter eures Babys. Es ist jetzt stabil genug, um seinen Kopf und auch seinen Oberkörper selbst gut zu halten.

Meist wollen die Kinder jetzt viel mehr am Alltag teilnehmen. Euer Schatz profitiert also vom Blick über Mamas Schulter sehr, denn er kann alles aus ihrer Perspektive hautnah miterleben. Eine wunderbare Möglichkeit, sich zu entwickeln und zu lernen! 

 

Kann man mit dem Onbu nur auf dem Rücken tragen?

Das Tragen auf dem Rücken ist natürlich die am meisten verbreitete Anwendung. 

Doch ihr könnt euer Baby auch vorne damit tragen, und so zum Beispiel stillen und kuscheln.

Wollt ihr die Trageposition wechseln, dann könnt ihr euer Baby einfach mit etwas Übung wieder nach hinten auf den Rücken drehen, ohne es absetzen zu müssen. Wie das geht? Zeigen wir euch in unserer kostenlosen Einstellberatung! 

 

Babytragen Onbuhimo tragen auf dem Rücken Babyzeit Kleinkind Trageberatung

 

Welcher Onbuhimo passt zu uns?

Achtet bei der Wahl eures Onbuhimos darauf, dass er gut zu euch passt, dass euch die Polsterung auf den Schultern angenehm ist. Am besten lasst ihr euch die Handhabung am Anfang zeigen, damit euer Baby und später Kleinkind gut darin sitzt und das Tragen für euch angenehm ist. 

 

Ihr seht also, diese clevere Babytrage ohne Bauchgurt ist ein vielseitiger Allrounder und sollte bei keiner Tragemama fehlen! Wir sind begeistert und hoffen, wir konnten euch anstecken! Sprecht uns jederzeit bei Fragen an.

Die kostenlose Einstellhilfe findet ihr hier!

Happy Babywearing!

 

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.