SafeTie Tragetuch mit Rausfallschutz

Der Safe.Tie© - Tragen im Tragetuch so einfach und sicher wie mit einer Babytrage!

Möchte euer Baby am liebsten immer auf eurem Arm sein? Lässt es sich auch zum Schlafen kaum einmal ablegen, sondern schläft am liebsten auf euch? Hausarbeit, Geschwister beschäftigen, Ausflüge mit Baby im Kinderwagen - kaum möglich? 

Das ist tatsächlich ganz normal!

Ihr seid damit nicht allein! Wir können euch beruhigen - dieses Verhalten ist ein sehr normales, natürliches Verhalten eures Babys, dass auch eine völlig rationale Erklärung hat.

Babys sind aus Menschheitsentwicklung heraus nicht dazu gemacht, irgendwo hingelegt zu werden - das bedeutet Stress für sie. Denn zu Urzeiten, als wir Menschen noch Jäger und Sammler waren, wäre es für ihr Überleben gefährlich gewesen, wenn ihre Eltern sie hingelegt hätten - Raubtiere waren sehr präsent. 

Genetisch haben wir also in unserer sicheren, hochtechnisierten Welt immer noch ein Baby mit Steinzeitgenen und Steinzeitverhalten. 

Deshalb tragen wir unser Baby - alle Eltern tragen ihre Babys. Denn auch die eigenen Arme sind ja eine Hilfe zum Tragen. Babys sind dafür gemacht - sie hocken reflexartig ihre Beine an, und passen so ideal auf unsere Hüfte. Sie nehmen automatisch die sogenannte Anhock-Spreiz-Haltung ein. Diese Haltung unterstützen wir auch mit einem Tragetuch!

 

Wenn ihr also bis hierher gelesen habt, sucht ihr vermutlich nach einer Hilfe, die eure Arme entlastet.

Ihr habt vielleicht schon einmal geschaut, welche Art zu Tragen zu euch passen könnte, und seid noch nicht zu einer Lösung gekommen - tragt ihr euer Baby nun im Tragetuch, oder doch lieber in einer Babytrage? 

 

Wir haben gute Neuigkeiten:  Ihr müsst euch nicht entscheiden! 

 

Es gibt eine Tragelösung, die so flexibel wie ein Tragetuch ist, und dabei so sicher wie eine Babytrage:

 

Den Safe.Tie©.

Der Safe.Tie© von Simpleebaby ist ein Tragetuch mit einem Streifen aus weichem, aber robustem kbA Baumwollstoff. Dieser Streifen ist fest mit dem Tragetuch vernäht und außerdem auf beiden Seiten mit zwei Schlaufen mit den Tuchbahnen verbunden.

 

Er hält dadurch den Beutel aus Tragetuch, in dem dein Baby sitzt, fest an Ort und Stelle. Damit hat euer Baby bei jeder Bindeweise vollste Sicherheit! Ganz praktisch ist der Safe.Tie© dein Rausfallschutz für das Tragetuch.

 

Die Stränge des Tragetuchs werden beidseitig durch die Schlaufen des Safe.Tie©s geführt. Dadurch lassen sich die Tragetuchbahnen einfacher festziehen. Auf diese Art zusammen gehalten, können sie auch nicht von der Schulter rutschen.

Der Safe.Tie© fixiert damit also die gesamte Bindeweise, es muss meist nicht mehr nachgestrafft werden. Die Stränge des Tragetuchs bleiben auf den Schultern, und der Tuchbeutel unter Babys Po.

 

Zusammen mit der etwas kürzeren Tragetuch - Länge 4 ergeben sich für Einsteiger und Fortgeschrittene neue Möglichkeiten, das Tragetuch zu binden.

Hier seht ihr, wie der Safe.Tie© an eurem Tragetuch aussieht und wie euer Kind darin sitzt. Und ihr seht auch, wie die Bindeweisen Känguru sowie der Einfache Rucksack mit dem Safe.Tie© fixiert werden:

SafeTie Rausfallschutz für das Tragetuch Babytragen mit Tragetuch

 

Seid ihr schon etwas erfahrener, und tragt schon in der Bindeweise Wickelkreuztrage? Und möchtet jetzt gern neue Bindeweisen probieren, weil euer Baby mehr sehen möchte? Hier bieten sich Rucksacktrageweisen an.

Nun gibt es ja beim Tragetuch keinen Bauchgurt wie bei einer Trage, sondern erst einmal nur eine Bahn Stoff, die unter Babys Popo und Beinen einen sogenannten Beutel bildet. In diesem sitzt es ein bisschen wie in einer Hängematte. Dieser Tuchbeutel wird dann von den anderen Tuchbahnen gehalten. 

Doch kommt es gar nicht so selten vor, dass sich nach kurzer oder längerer Zeit, dieser Tragetuchbeutel unter dem Po eures Babys lockern kann und nach oben rutscht.

Das Hochrutschen kann verschiedene Ursachen haben. Etwas zu locker gebunden, ein etwas rutschiges Tragetuch.

Oft drücken sich Kinder auch mit den Beinchen nach oben, dadurch ist der Tragetuchbeutel ebenfalls schnell mal weggerutscht.

Das ist besonders dann ungünstig, wenn man nicht damit rechnet oder auch gerade unterwegs ist.

Auch hier ist es sinnvoll und hilfreich, ein SafeTie Tragetuch zu nutzen. 

Denn beim Safe.Tie© habt ihr folgende Vorteile:

- Der Tuchbeutel kann nicht unter dem Baby Popo wegrutschen
- die Tuchstränge lassen sich besser festziehen und können nicht von der Schulter rutschen
- die ganze Bindeweise wird fixiert und alles bleibt sicher an seinem Platz!
- besonders geeignet für Tragetuch Anfänger
- auch für Fortgeschrittene, wenn euer Baby sich immer wieder durchstreckt oder nach hinten lehnt
- ihr könnt ihn an eurem eigenen Tragetuch nachrüsten lassen!

 

Euer Kind nach dem Einschlafen hinlegen - ohne es wachzumachen?

Auch das geht - mit dem Safe.Tie©!

Eine weitere Alltagssituation, die ihr mit dem SafeTie© super meistern könnt, ist der Übergang vom Tragen zum Hinlegen, ohne dass euer Baby aufwacht.

Vielleicht kennt ihr das - ihr versucht, euer schlafendes Baby in den Autositz zu setzen, und müsst es dafür aus der Babytrage heben. Die allermeisten Kinder werden dabei wach...

Nicht mit dem Safe.Tie! Denn den könnt ihr einfach unter eurem Baby belassen.

 

Ob es das Ablegen in Babyschale oder Kindersitz ist, oder auch ins Bett -  ihr löst einfach nur die Bindeweise und legt euer Baby dann vorsichtig zusammen mit dem Safe.Tie© ab. 

Das SafeTie© Tragetuch kann dabei im Sitz verbleiben - in den meisten gängigen Babyschalen beeinflusst es den Gurtverlauf nicht.

Ebenso einfach lässt sich euer schlafendes Baby später auch wieder mit dem Safe.Tie© Tragetuch aus der Babyschale herausnehmen und einbinden.

 

Auf diese Weise müsst ihr euer Baby nicht mehr wach machen oder riskieren, dass es in Alltagssituationen unbeabsichtigt aus dem Schlaf gerissen wird. 

SafeTie Rausfallschutz fürs Tragetuch Sicherheit beim Babytragen im Tragetuch

   

Für wen eignet  sich der Safe.Tie©?

Zum Einen ist er für alle geeignet, die sich die Flexibilität eines Tragetuchs in Verbindung mit der Sicherheit einer Babytrage wünschen.

Er bietet Einsteigern Sicherheit für den Start ins Babytragen.

Und ist die beste Wahl für alle Eltern, deren Baby sehr aktiv getragen wird und beim Binden oder danach die Beine so durchstreckt, dass alle Tragetuch Bindeweisen auf Dauer nicht halten, oder sich gar nicht erst binden lassen.

Der Safe.Tie© läßt sich auch nachträglich an jedem Tragetuch anbringen und ist super für Eltern, die mit dem Binden des Einfachen Rucksacks starten.

Auch Kinder, die bereits beim Binden des Tuchs die ganze Zeit herumzappeln, können so einfach und sicher ins Tragetuch gebunden werden. 

Er gibt Einsteigern wie Profis Sicherheit und ermöglicht neue Bindeweisen.

Es gibt ihn in 2 Größen:

In Variante 1 mit einer schmalen Basis ist er für Babys ab der Geburt geeignet. Variante 2 hat eine etwas breitere Basis und wird für Babys ab etwa acht Monaten genutzt.

Alle, die schon jahrelang ausschließlich Tragetücher verwenden, brauchen den Safe. Tie© vielleicht nicht unbedingt. Wobei - lasst euch überraschen, vielleicht wird dadurch ja eine bisher ungeliebte Bindeweise zur neuen Lieblings-Tragelösung....

 

 

Der Safe.Tie© ist eure Rückversicherung dafür, dass….

 

…das Tragetuch dort bleibt, wo es hingehört - unter Po und Beinen eures Babys.

…die Tuchstränge sich leichter straffen lassen .

…die fertige Bindeweise viel stabiler hält und nichts verrutscht

…ihr euch zu jeder Zeit komplett auf das Binden und gleichmäßige Straffen eures Tragetuchs konzentrieren könnt – ohne den Gedanken, ob es hält oder nicht.

 

Habt ihr auch so kleine Beutelsprenger? Dann schaut im Shop vorbei, und nehmt entweder direkt ein fertiges Tuch mit Safe.Tie©, oder lasst ihn an eurem Lieblingstragetuch nachrüsten...


Diese Vorteile habt ihr beim Safe.Tie©:

- Der Tuchbeutel kann nicht unter dem Baby wegrutschen
- die Tuchstränge lassen sich besser festziehen und können nicht von der Schulter rutschen
- die ganze Bindeweise wird fixiert und alles bleibt sicher an seinem Platz!
- besonders geeignet für Tragetuch Anfänger
- auch für Fortgeschrittene, wenn euer Baby sich immer wieder durchstreckt oder nach hinten lehnt
- ihr könnt ihn an eurem eigenen Tragetuch nachrüsten lassen!

Mehr Sicherheit für euer Baby beim Tragen im Tragetuch!

Schaut für EUREN Safe.Tie© hier vorbei!

 

 Happy Babywearing! 

 

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.