Acht Schritte, damit eure ersten Tragemomente gelingen

Acht Schritte, damit eure ersten Tragemomente gelingen

Wagt ihr euch auch gerade an das Abenteuer Babytragen heran?

Das erste Mal Binden eures Tragetuchs oder das erste Mal Babytrage anlegen kann aufregend sein. Ihr wollt alles richtig machen und seid vielleicht unsicher, worauf ihr achten sollt. Auch für euer Baby ist es das erste Mal und ungewohnt.
 
Es muss sich erst daran gewöhnen und die Trage oder das Tragetuch kennenlernen. Und so ist es ganz normal, wenn ihr beide etwas aufgeregt seid und euch da erst reinfuchsen müsst.

 

Damit ihr einen entspannten Start habt, könnt ihr schon vor Beginn ein paar Dinge beachten, die es euch leichter machen.

 1. Wählt einen Moment aus, in dem ihr ungestört seid und keinen Zeitdruck oder andere Dinge habt, die ihr erledigen müsst. Nehmt euch soviel Zeit, wie ihr braucht.

2. Sorgt gut für euch und achtet auf einen Zeitpunkt, an dem ihr euch entspannt und wohl fühlt. Seid ihr angespannt oder fühlt euch unwohl, nimmt euer Baby das wahr und kann sich vielleicht auch schwerer entspannen.

3. Bereitet auch euer Baby vor und sorgt dafür, dass es sich wohl fühlt und entspannt ist. Hilfreich ist, wenn es ausgeschlafen und satt ist und eine frische Windel hat. Ein zufriedenes Baby ist leichter ins Tragetuch oder die Babytrage zu binden.

4. Macht zwischendrin jederzeit Pausen für euch und euer Baby, wenn ihr sie braucht. 

5. Um euch und euer Baby zu entspannen, könnt ihr zum Beispiel etwas herumlaufen, einige tiefe Atemzüge in den Bauch machen, euch schöne Musik anmachen und mit eurem Baby reden oder singen.

6. Um euch etwas vorzubereiten, übt zuerst ohne Baby. Bindet zum Beispiel ein großes Kuscheltier ein und gewöhnt euch damit etwas an die Abläufe. So seid ihr mit eurem Baby schon etwas sicherer.

 

7. Seid euch bewusst, dass ihr gerade erst startet und dass es völlig ok ist, wenn beim ersten Mal noch gefühlt gar nichts klappen will. Wenn ihr merkt, es wird gerade nichts, versucht es einfach zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Macht euch keinen Druck und lasst zu, dass es auch unperfekt sein darf. Wir alle fangen einmal an. Und ein bisschen schief einbinden schadet dem Baby nicht. Bleibt dran, es lohnt sich und mit jedem Mal wird es besser!

8. Lasst euch jederzeit helfen! Eine Trageberatung unterstützt euch bei euren ersten Trageversuchen. Sie gibt euch Hinweise zur Handhabung und zum korrekten und bequemen Sitz von Babytrage und Tragetuch. Sie beantwortet alle eure Fragen und ist jederzeit euer Ansprechpartner, auch wenn ihr später Fragen habt und neue Trageweisen für euch testen wollt. 
 
 
Schreibt uns gern, was euch beim ersten Mal Tragen besonders geholfen hat - und auch, was eure größten Herausforderungen waren?
 
Wir helfen euch bei euren ersten Tragemomenten mit eurer Simpleebaby Trage! 
 
 
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.